besonders flexibel
der Vorrichtungsbau bei M&V
Jede Vorrichtung auf Ihre individuellen Bedürfnisse abgestimmt!
Von der einfachen Vorrichtung bis zum komplexen Vorrichtungssystem finden wir die optimale Lösung für jede Ihrer Anforderungen, egal ob die Werkstückspannung mechanisch, pneumatisch, hydraulisch oder modular erfolgt.
Dabei setzen wir auf unsere gut ausgebildeten Ingenieure und Facharbeiter, die durch spezielles, topaktuelles Fachwissen und jahrelange Erfahrung überzeugen.
Spannkonzept & Konstruktion
Die Erstellung des Spannkonzeptes ist einer der Kernpunkte zur Ausarbeitung der Angebote für mechanische und hydraulische Spannvorrichtungen.
Nach Zusammenstellung aller erforderlichen Eingangsgrößen wird auf Grundlage des Spannkonzeptes der Konstruktionsentwurf erstellt. Mit modernen 3D-CAD Programmen werden u. a. Simulationen am Spannablauf und an ausgewählten Werkzeugen durchgeführt. Für unsere Kunden bedeutet das ein Höchstmaß an Sicherheit bei der Einbindung der Vorrichtung in den gesamten Fertigungsprozess. Langjährige Erfahrungen und Hinweise werden sorgfältig geprüft und in die Konstruktion eingearbeitet. An den Prüfungsprozess schließt sich die Erstellung der DIN-gerechten Fertigungsunterlagen an, welche auch Inhalt der am Ende zu erstellenden Dokumentation sind.


Maschinelle Bearbeitung
Drehen & Fräsen
Schleifen & Lehrenbohren
Die Herstellung qualitativ hochwertiger Oberflächengüten garantieren wir Ihnen bis zu Genauigkeiten im 0,01 mm-Bereich. Dabei können wir eine Kantenlänge bis zu 5 m durch Führungsbahnschleifen und eine Kantenlänge bis zu 1,40 m durch Lehrenbohren bearbeiten.
Schweißen
Stahlkonstruktionen und spezielle Vorrichtungsgrundkörper werden in traditionell bekannter M&V-Qualität
durch Fachpersonal hergestellt. Dabei zeichnen sich
unsere Schweißer mit den entsprechenden Schweißprüfungen ISO 9606-1, ISO 14732 Bolzen- bzw.
Punktschweißen und ISO 9606-2 Aluminiumschweißen aus.
Zur Sicherung der Qualität der Schweißbaugruppen
werden Schweißvorrichtungen, Schweißschablonen
und universelle Spanntische eingesetzt.


Abschließende Bearbeitung & Montage
Grundkörperbearbeitung
Montage
Messraum
Messbereiche
- Messmaschine Euro C Apex121210 (Mitutoyo)
X-Achse = 1205 mm
Y-Achse = 1205 mm
U3 = (4,9+0,4 L/100) μm
Z-Achse = 1005 mm
Längenmessunsicherheit nach VDI7VDE 2617 - Messmaschine Euro M 544
(Mitutoyo)
X-Achse = 500 mm
Y-Achse = 400 mm
U3= (4+0,5 L/100) μm
Z-Achse = 400 mm
Längenmessunsicherheit nach VDI/VDE 2617

Haben Sie spezielle Fragen oder ein direktes Anliegen?
Dann nutzen Sie gerne auch unser Kontaktformular.
Klicken Sie dazu einfach auf den Button.